Menschen ohne inneren Kern

Wenn der äußere Halt bröckelt, brechen bei Menschen ohne inneren Kern die Wunden der Kindheit wieder auf. Der alte Terror wird zum Leben erweckt und damit auch die Wut, die in allen schmort, deren eigenes Selbst unterdrückt wurde und die ihr Überleben durch Unterwerfung, Anpassung und Gehorsam sichern mussten. Das sind die Menschen, die sich vor jeden Karren spannen lassen, der ihnen die Möglichkeit gibt, ihre angestaute Wut auszuleben.

—Arno Gruen

Unsere Kultur vernachlässigt das innere Erleben des Menschen

Unsere Kultur vernachlässigt das innere Erleben des Menschen und gibt sich dem Trugbild hin, alle Probleme ließen sich durch rationales Denken und theoretische Konzepte lösen. Nicht das seelische Wohlergehen bewegt viele Wissenschaftler und politisch Verantwortliche, sondern – um die eigene Macht aufrechtzuerhalten – die Verwirklichung abstrakter Vorstellungen von Effektivität und Fortschritt. Die Frage, inwieweit es gerade diese Sichtweise ist, die gesellschaftliche und menschliche Probleme hervorbringt, kann im Rahmen dieses Denkmodells nicht gestellt werden. Zwar sind soziologische Studien bemüht, die Ursachen von Arbeitslosigkeit und Kriminalität, von zunehmender Gewalt oder dem dramatischen Anstieg psychischer Erkrankungen zu ergründen. Die pathologische Struktur unserer Gesellschaft selbst wird jedoch nicht unter die Lupe genommen.

—Arno Gruen