Buchstaben (wie von Modellbausätzen) eingegossen in Plexiglas.
All posts by Harald Schendera
Das Nachbild auf der Netzhaut
Eigentlich müsste das Nachbild, das auf der Netzhaut entsteht, wenn man die Augen schließt, beim Malen berücksichtigt werden. Das komplementäre Nachbild zusammen mit der gemalten Realität könnte eine Metarealität entstehen lassen. Auch das Dualitätsprinzip wäre erfüllt. (Johannes Peter Hölzinger)